26 Mai 2014
IAM Cycling
Seine Klassikersaison endete mit einem tollen Versuch, den Favoriten bei Lüttich-Bastogne-Lüttich ein Schnippchen zu schlagen. Nach einer Woche komplett ohne Fahrrad hat der österreichische Radprofi sein Training wieder aufgenommen, um sich auf die verschiedenen bevorstehenden Etappenrennen vorzubereiten.
Im 2013 gewann Stefan Denifl bei der Bayern-Rundfahrt die Bergwertung und die Motivation ist beim 26-jährigen Profi auch in diesem Jahr gross:
Ich wurde bisher von Stürzen oder Erkältungen verschont. Zudem konnte ich in den letzten Wochen sehr gut trainieren. Ich freue mich auf einen Wiedereinstieg in den Rennmodus bei einer interessanten und anspruchsvollen Rundfahrt. Ich habe den Streckenverlauf studiert und die zweite Etappe zum Ziel gesetzt. Diese Etappe wird wichtig sein und wir müssen uns dort zeigen, da wir mit einem tollen Team am Start stehen werden. Ich persönlich will dann vor allem bei der Dauphiné Libéré bereit sein. Dieses Rennen wird dann auch als interne Selektion für die Tour de France genutzt. Weiter stehen dann Ende Juni auch noch die österreichischen Meisterschaften auf der Strasse in Innsbruck praktisch in meinem Garten auf dem Programm. Auch dort möchte ich eine gute Leistung abliefern.
Bayern Rundfahrt
Etappe 1: Vilshofen Freilassing (205 km)
Etappe 2: Freilassing Reit im Winkl Winklmoos Alm (165 km)
Etappe 3: Grassau Neusäss (237 km)
Etappe 4: Wassertrüdingen – Neusäss (clm ind. de 25 km)
Etappe 5: Wassertrüdingen Nürnberg (160 km)
Mehr über das Rennen bayern-rundfahrt.com
Twitter @bayernrundfahrt
Directeurs Sportifs Marcello Albasini / Kjell Carsltröm
Die Fahrer